Titansäureester

Titansäureester
Ti|tan|säu|re|es|ter; Syn.: organisches Titanat: Sammelbez. für Verb. der allg. Formel Ti(OR)4 mit R = Alkyl- oder Arylrest (Titanalkoholate, Titanphenolate), meist leicht hydrolysierbare Fl., die zur Abscheidung dünner TiO2-Schichten auf Oberflächen, als Katalysatoren, Vernetzer u. Härter für Kunstharze benutzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Titanat — Ti|ta|nat [ at (1)], das; s, e: durch Zusammenschmelzen von Metalloxiden mit TiO2 herstellbare Salze der hypothetischen Säuren Ti(OH)4 u. H2TiO3, die versch. Strukturtypen angehören, z. B. denen von Perowskit (Pb , Ba , Sr , Ca T.), Ilmenit (Mg …   Universal-Lexikon

  • Titanchlorid — Ti|tan|chlo|rid: 1) Titantrichlorid: TiCl3; violette krist. Verb., deren Lsg. stark reduzierend wirkt, was u. a. in der Oxidimetrie ausgenutzt wird. In der org. Chemie dient TiCl3 als Katalysator u. Reduktionsmittel; 2) Titantetrachlorid: TiCl4;… …   Universal-Lexikon

  • titanorganische Verbindung — ti|tan|or|ga|ni|sche Ver|bịn|dung: Sammelbez. für org. Verb. mit Ti C Bindungen, von denen allerdings nur wenige stabil sind, z. B. die R4Ti Verb. mit R = Aryl, die Verb. R4‒nTiXn (X = Halogen) u. bes. das Bis(cyclopentadienyl)titandichlorid… …   Universal-Lexikon

  • Titanverbindungen. — Titanverbindungen.   Titan tritt in seinen Verbindungen bevorzugt in der Wertigkeitsstufe +4, seltener in den Wertigkeitsstufen +3 und +2 auf (in einigen Komplexen auch in den Stufen 0 und 1).   Die weitaus wichtigste Titanverbindung ist das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”